Skip to main content

Die Zukunft der Elektroinstallation im Hausbau – Elektromeister

Nico Springer

Die Digitalisierung im Baugewerbe schreitet voran und doch sind viele Prozesse rund um die Elektroplanung nach wie vor analog, zeitaufwendig und fehleranfällig. Besonders die Planung und Abstimmung von Elektroinstallationen wie Steckdosen oder Anschlüsse zwischen Bauherrn und Installateur erfolgt häufig noch mit Stift und Papier, was nicht mehr zeitgemäß ist. Mit Elektromeister haben wir eine innovative Software entwickelt, die genau diese Problemfelder adressiert und eine effiziente, transparente und kollaborative Planung ermöglicht – für Ihre digitale Elektroplanung im Hausbau.

Architekt / Ingenieur vor einer Bauskizze und einem Tablet für die digitale Elektroplanung im Hausbau.

Die klassische Elektroplanung: aufwendig, unübersichtlich und intransparent

Trotz aller Digitalisierung läuft die Elektroplanung im Hausbau vielerorts noch genauso ab wie vor 20 Jahren – mit Stift, Papier und viel Bauchgefühl.

  • Der Bauherr geht gemeinsam mit dem Elektroinstallateur durch das Gebäude. Auf Papierplänen werden händisch Steckdosen und Anschlüsse eingezeichnet.
  • Anschließend müssen diese Skizzen im Büro in ein CAD-System übertragen werden.
  • Eine dritte Person erstellt daraus ein Angebot – häufig ohne volle Transparenz für den Kunden.
  • Änderungen führen zu häufigen Rückfragen und Anpassungen.

Das Resultat: hoher Personal- & Zeitaufwand, Frustration beim Kunden, unnötige Kosten, Fahrten und Verzögerungen.

Elektromeister – moderne Elektroplanung, ganz digital

Elektromeister ist eine Softwarelösung, die diesen Prozess grundlegend vereinfacht. Die Software bietet eine intuitive Plattform, die es Bauherren erlaubt, ihre Wünsche bezüglich der Position und Anzahl von Steckdosen und Anschlüssen einfach und visuell darzustellen. Gleichzeitig erhalten Elektroinstallateure ein leistungsstarkes Werkzeug für die zentrale Steuerung und das Management des gesamten Planungsprozesses.

Logo von Elektromeister, der Software für die digitale Elektroplanung im Hausbau 

Die Vorteile der Software auf einen Blick:

  • Digitale Planung am Grundriss: Steckdosen und Anschlüsse direkt im Browser oder per App festlegen – einfach und benutzerfreundlich.
  • Kollaboration mit dem Kunden: Bauherren können eigenständig planen oder gemeinsam mit dem Installateur arbeiten – vor Ort oder remote.
  • Transparente Kostenübersicht: Preise für Zusatzinstallationen sind direkt sichtbar und Überraschungen im Angebot werden vermieden.
  • Zentrale Projektübersicht: Alle Planungen und Änderungen werden zentral dokumentiert und sind jederzeit nachvollziehbar.
  • Effizienzgewinn: Weniger Rückfragen, weniger Übertragungsfehler, weniger Zeitverlust.

Besonders bei Fertighäusern, wo eine Grundausstattung im Preis enthalten ist, schafft Elektromeister Klarheit: Zusätzliche Wünsche werden sofort sichtbar – technisch wie finanziell.

Für Elektroinstallateure und Bauunternehmen, die zukunftsfähig bleiben wollen

Ob kleiner Handwerksbetrieb oder größerer Fertighausanbieter – Elektromeister richtet sich an alle, die ihre Prozesse vereinfachen, ihre Kunden professionell begleiten und den Schritt in die digitale Elektroplanung im Hausbau gehen wollen.

Kontakt und persönliche Demo

Entdecken Sie, wie unsere Software Ihre Installationsprozesse vereinfachen und die Zusammenarbeit mit Ihren Kunden optimieren kann. Auf unserer Website finden Sie weitere Informationen oder kontaktieren Sie uns direkt für eine persönliche Demo.